Allgemeine Geschäftsbedingungen
1 Geltungsbereich
- Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit:
Der Gehirnsportler- Martina Mohr
Karl- Oppel- Str.1
92318 Neumarktnachstehend „wir“ genannt.
Die Rechtsgeschäfte können dabei über die Internetseite, E-Mail, per Kontaktformular oder telefonisch zustande kommen. - Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Übersetzungen in eine andere Sprache dienen ausschließlich zu Ihrer eigenen Information.
Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch. - Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die der Kunde verwendet, werden nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.
2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Privatrechts und des in Deutschland geltenden UN-Kaufrechts wenn, Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben oder in einem Staat, der nicht Mitglied der Europäischen Union ist.
- Für den Fall, dass Sie Verbraucher i. S. d § 13 BGB und Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben, gilt ebenfalls die Anwendbarkeit des deutschen Rechts, wobei zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort haben unberührt bleiben.
Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelung ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. - Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Den Stand der AGB finden Sie am Ende des Dokuments.
- Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung oder Kaufes eines Produktes.
- Sollten bestimmte Rabatt- oder Aktionsangebote beworben werden, sind diese zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Es besteht kein Anspruch darauf.
3 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise
Gegenstand des Vertrages sind Trainingsprogramme für das Gehirn.
4 Zustandekommen des Vertrages, Bestellung über unsere Website
- Sie buchen die Programme über die Website www.gehirnsportler.de , indem Sie folgende Schritte durchlaufen.
- Sie klicken im Menü oder auf einer Seite auf die Kategorie „Online-Kurse“ und wählen den gewünschten Kurs aus. Hier finden Sie alle Informationen, Inhalte und Preise zu dem jeweiligen Produkt.
- Wenn Sie sich für ein Produkt entschieden haben, klicken Sie auf „Jetzt anmelden“.
- Anschließend gelangen Sie zum Kaufprozess. Geben Sie bitte alle Daten ein, die für die Verkaufsabwicklung notwendig sind. Sie können zudem verschiedene Zahlungsarten wählen.
- Als Zahlungsmöglichkeit stehen Ihnen die Zahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder die Zahlung via PayPal zur Verfügung.
- PayPal: Durch Auswählen der Zahlungsart „PayPal“ und der Bestätigung „Jetzt kaufen“ werden Sie auf die Log-In- Seite von PayPal weitergeleitet. Nach erfolgreicher Zahlungsabwicklung werden die von Ihnen hinterlegten Adress- und Kontodaten angezeigt. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal zu deren Bedingungen. Anbieter des Dienstes ist PayPal (Europe) S.á.r.l. rt Cie, 22-24 Boulevard Royal, L-2442 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal- Nutzungsbediengungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full.
- Visa Master Card: Sie können über die Auswahl „Kreditkarte“ Ihre Daten über eine sichere Verbindung hinterlegen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ die Bestellung/ Buchung abschließen. Es wird dann eine Verödung zu dem jeweiligen Kreditinstitut hergestellt.
- Vor Abschluss der Bestellung willigen Sie durch Klicken der jeweiligen Kästchen in die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein und geben Ihr Einverständnis zu diesen AGB und dem Widerrufsrecht.
Sämtliche Texte finden Sie dort verlinkt. Zudem erklären Sie sich damit einverstanden auf das Widerrufsrecht zu Verzichten. - Anschließen klicken Sie den Button „Jetzt kaufen“. Damit bieten Sie dem „Der Gehirnsportler- Martina Mohr“ einen Kaufvertrag über die Online-Buchung an
- Unmittelbar nach dem Absenden erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten. In diesem Moment ist der Vertag zustande gekommen.
5 Lieferung und Zugang zu digitalen Produkten
Es handelt sich um den Zugang zu digitalen Produkten
- Bei einer Zahlung per PayPal oder Kreditkarte erhalten Sie umgehend Zugang zu dem Ihrem gebuchten Produkt. In anderen Fällen kann es zu einer Verzögerung in der Auslieferung kommen.
- Sie erhalten den Zugang zu Ihrem gebuchten Produkt per E-Mail. Über diesen Link gelangen Sie zur LogIn- Seite. Hier können Sie sich einloggen.
- Die im Zuge der Buchung/ Registrierung angegebenen Anmelde-Daten, sowie Ihr Benutzername und das Passwort sind von Ihnen geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.
- Tragen Sie bitte dafür Sorge, dass der Zugang zu und die Nutzung von den von Ihnen gebuchten Produkten unter Verwendung Ihrer Benutzerdaten ausschließlich durch Sie oder berechtigte Nutzer erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahmen begründen, dass unbefugte Dritte von Ihren Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit, damit wir eine Sperrung bzw. Änderung vornehmen können.
- Wir können Ihren Zugang vorrübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstoßen, verstoßen haben oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung haben. Bei der Entscheidung über eine Sperrung werden wir Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.
- Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes.
6 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir folgende Daten:
- E-Mailadresse
- Vor- und Nachnamen
- Adresse (für die Rechnungsstellung)
- Wir nutzen und verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung/ Buchung.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
7 Widerrufsrecht für Verbraucher
- Als Verbraucher stehen Ihnen nach Maßgabe der im Anhang aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. - Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag ist in dem Moment abgeschlossen, indem Sie die Bestätigung der Buchung/Bestellung des Produktes durch uns erhalten.
- Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten.
Wenn ein digitales Produkt (z.B. ein Online-Kurs, ein Online-Programm etc.) gekauft wird und Sie den gesamten Inhalt direkt zur Verfügung gestellt bekommen, verzichten Sie auf das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht.
Bei unseren digitalen Produkten entfällt daher das Widerrufsrecht.
8 Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten
- Unsere Preise verstehen sich als Bruttopreise (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer).
- Eine Rechnung wird grundsätzlich per E-Mail in Form eines PDF- Dokuments an Sie versandt.
- Der Zugang zu den jeweiligen Angeboten wird von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig gemacht. So kann im Falle einer Zahlung per Rechnung eine Freischaltung ggf. erst dann erfolgen, wenn der Betrag auf unserem Konto gutgeschrieben ist.
- Gerät der Kunde in Zahlungsverzug oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind.
Neben Verzugszinsen in gesetzlich bestimmter Höhe hat der Kunde je Mahnung durch uns 2,50 EUR (Verbraucher) oder 30 EUR (Pauschale für Unternehmer) zu zahlen.
Wir sind weiterhin berechtigt Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern, oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
9 Pflichten und Obliegenheiten des Nutzers, verbotene Verhaltensweisen
- Eine gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist verboten. Sie dürfen das Angebot von uns nur für private Zwecke nutzen.
- Sie verpflichten sich bei der Buchung/ Bestellung wahre und vollständige Angaben zu machen.
- Sie sind verpflichtet, bei Inhalte unserer kostenpflichtigen Programme, sowie sonstige Inhalte die bestehende gesetzliche Urheber- und sonstige Rechte zu beachten. Sie dürfen diese Inhalte nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen oder Urheber- bzw. Rechtevermerke entfernen.
- Wenn Sie einen Schlaganfall hatten oder an den Folgen leiden bzw. eine andere neuronale Erkrankung/Störungen haben dürfen Sie unsere Angebote nur nutzen, wenn Ihnen die Unbedenklichkeit ärztlich bescheinigt wurde.
- Sie verpflichten sich bei Ausführung der Übungen (auch genannt „Aufgabe“) stets nur so weit zu gehen, dass Sie keinen körperlichen Schaden nehmen.
- Unsere Programme dienen als Unterstützung. Unsere Programme sind keine Therapien. Sollten sie ärztliche Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte umgehend an einen Arzt.
10 Haftungsbeschränkung
- Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragzweckes gefährdet und auf deren Einhaltung Sie vertrauen dürfen.
Im letzten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leichte fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzungen von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. - Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitgen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften nicht für die ständige und unterbrochene Verfügung des Online-Angebotes.
- Für falsch ausgeführte Übungen/ Aufgaben in unseren Programmen haften wir nicht.
- Sämtliche genannte Haftungsbeschränkungen gelten ebenso für unsere Erfüllungshilfen.
11 Änderung der AGB
Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein.
Wir informieren Sie rechtzeitig über geplante Änderungen.
12 Schlussbestimmung
- Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend. Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten oder Streit zwischen den Parteien über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden- wobei E-Mail ausreichend ist.
- Soweit Sie bei Abschluss des Vertrages Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland hatten und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung durch uns aus Deutschland verlegt haben oder ihr Wohnsitz oder Ihr gewöhnlicher Aufenthaltsort unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz unseres Unternehmens in Neumarkt in der Oberpfalz.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Version der AGB: 1.0
Stand der AGB: 08.08.22